| Juni | Route | Art der Wanderung |
Besonderheiten | km |
| Aller Voraussicht nach wieder Waldbrände auf unberäumten Flächen des Zweiten Weltkrieges. Zusätzliche Hilfe der Bundeswehr kaum in Sicht: die ist im NATO-Großmanöver „Steadfast Defender 2020“ – weit im Osten (wohl auch noch nicht beräumt, aber das ist nicht Sinn der Übung). | ||||
| 7. | Choriner Bergsteigen
Pferdekopf, Hirsenberg, Katzenberg, Theerbrennerberge, Plageberge. |
WSV Rotation Berlin mit E. Knauer | 5 Gipfel, jeweils ca. 100 m, evtl. Erstbesteigungen seit letzter Landvermessung. Erlebniswert auf der Skala 1 bis: absolut ZEHN + das beste Cassis-Eis der Welt am Bahnhof Chorin |
18 |

| Mai | Route | Art der Wanderung |
Besonderheiten | km |
| 3. | Dahmeland mit Mahnigsee | einsam vorgespurt von E. K. |
Danke für so naturnahe, unbekannte Gefilde | ca. 14 |
| 5. | noch einmal einige dieser Spuren | diesmal fast vom hungrigen Wolf erledigt | ca. 15 |

| 8. | einmaliger Feiertag in Berlin: 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus | Geschichte: immer anders. Daher lieben wir Mahnmale: DAS wär ich nicht gewesen. Berliner Gassi-Gang. Corona-Krise April/Mai |
||
| 9. | Malchow – Pankow – Weißensee – Berlin Mitte | Solo mit 1200 | Natur vs. Corona | ca. 14 |
| 13. | Spree aufwärts: Berkenbrück, Kersdorfer Schleuse, Briesen | vorgespurt von E.K. | Wald und Wasser | 20 |
| 21. – 23. |
In etwa Oderland | Solo zu zweit | Wald und Wasser mit 100 Möglichkeiten zum immer Ankommen | ca. 20 ca. 32 ca. 15 |
| 27. | Klobichsee, Märkische Schweiz | WSV Rotation Berlin mit E. Knauer | 1. genehmigte Kleingruppen-Wanderung nach Corona-Ausgangssperre + Berliner Heimweg |
15 +4 |
| 30. 31. 1. 6. |
Märkische Schweiz rundum | Solo zu zweit | Pfingsten mit Sack und Pack | ca.15 ca.35 ca.15 |
Diverse Krisenzeiten

→ 30.04.2020 – 8. Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg. Alles im Fluss und rechtssicher.
| April | Route | Art der Wanderung |
Besonderheiten | km |
| 1. | Survival-Experte, Abenteurer und Menschenrechtsaktivist Rüdiger Nehberg, eine Legende – in diesen Bleib-zu-Hause-Zeiten um so mehr – ist am 1.4.2020 im Alter von 84 Jahren gestorben. Auch mein Freundeskreis reduziert sich. Ähnlich wie vor/nach der “Wende”. | |||
| 5. – 6. | Berlin Mitte, Corona-Solo. Rund um Zuhause | |||
| 9. – 13. |
CHKO Kokořín, CZ |
WSV Rotation Berlin mit W. Pagel |
Die Welt ist krank. Gestrichen am 12.3. wegen CORONA-Einreisesperre nach Tschechien |
|
| 9. | Halbrund um Seddin | Corona-Solo | 8 Stunden jenseits von Menschen: unfasssbar verlaufen | 30+ |
| 14. | Berlin Mitte, Corona-Solo. Berlin, Matthäi am Letzten mit Extrablatt → Mund-Nase-Rüstzeug zum Wandern |
|||
| 15. | Medewitz – Wiesenburg | Corona-Solo zu zweit | OsterstEInsuche | ca. 20 |
| 24. | FFH Seddiner Heidemoore und Düne | Corona-Solo | auf Grund der Gebietsbeschreibung der Managementplanung Natura 2000 von 2013 noch einmal während extremer Trockenheit | ca. 15 |
Corona-Passion ohne Ostern



Die Bibel in heutigem Deutsch. NT, Matth. 26,34.
1. Gebot: zu Hause bleiben. Der Herr, mein Gott. “Hartnäckige” bestrafen – sollte es “ruchbar” werden.











Es wird nicht lange dauern, da ziehen wieder die Rauchschwaden der brennenden Wälder bis Berlin. Bestreiken wir endlich einmal unseren Lebensstil, die letztendliche Ursache von Klimawandel, Umweltzerstörung, einschließlich antiliberaler Trendwende. Stellen wir unsere Werte und Forderungen mit ihren langfristigen Folgen auf den Prüfstand. Ich persönlich lese aus allen Maßnahmen immer wieder Tagespolitik plus wirtschaftliche Interessen: mehr, mehr, mehr, schneller, schneller.




















